Westtower 3HD Statik benötigt.
-
- S4
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Mai 2019, 18:43
- Reputation: 0
Westtower 3HD Statik benötigt.
Moin,
ich habe ein Westtower 3 HD erworben.
Leider erkennt das Bauamt die mitgelieferte Statik von 1979 nicht an.
Ich soll eine Statik nach Berechnungen mit Windzone 4 vorlegen.
Kann mir da jemand weiter helfen ?
73
Sebastian, DL7LE
ich habe ein Westtower 3 HD erworben.
Leider erkennt das Bauamt die mitgelieferte Statik von 1979 nicht an.
Ich soll eine Statik nach Berechnungen mit Windzone 4 vorlegen.
Kann mir da jemand weiter helfen ?
73
Sebastian, DL7LE
-
- S9
- Beiträge: 1262
- Registriert: 1. Aug 2018, 15:40
- Reputation: 55
Re: Westtower 3HD Statik benötigt.
Hallo Sebastian,
Die Statik musst Du Dir von einem Statiker erstellen lassen.
73
Peter
-
- S6
- Beiträge: 99
- Registriert: 11. Jun 2018, 21:05
- Reputation: -2
Re: Westtower 3HD Statik benötigt.
Genau so ist es!!!!
Wir sind ja nun in Dl.
Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare Formulare.
Mein Funkfreund, 5 Häuser entfernt gibt die Funkerei auf.
Geräte werden verkauft.
Es steht noch ein BP 60 SX auf seinem Grundstück.
Aufgebaut mit damaliger Statik und auch Baugenehmigung.
Kaufe ihm das Teil ab und bringe es zu mir.
Dann nahm das Drama seinen Lauf.
Erneute Baugenehmigung beantragen mit natürlich neuer Statik.
Alleine die neue Statik kostet natürlich "etwasGeld" .
Die neue Statik wird vom Amt natürlich überprüft.
Kostet natürlich "etwas Geld" .
Nach Zahlung aller geforderten Unterlagen wird dann vom Amt die Baugenehmigung abgelehnt.
Gründe für die Ablehnung will und werde ich nicht veröffentlichungen.
Danke.
Der VT 1700, mehr oder weniger baugleich mit dem BP 60, hat ne Typenprüfung, oder wie man das nennt, also keine Statik mehr nachreichen.
Um die Bauvoranfrage oder die Baugenehmigung kommt man aber nicht herum.
Das ist eben DL
Aber auswandern werde ich trotzdem nicht.
Wir sind ja nun in Dl.
Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare Formulare.
Mein Funkfreund, 5 Häuser entfernt gibt die Funkerei auf.
Geräte werden verkauft.
Es steht noch ein BP 60 SX auf seinem Grundstück.
Aufgebaut mit damaliger Statik und auch Baugenehmigung.
Kaufe ihm das Teil ab und bringe es zu mir.
Dann nahm das Drama seinen Lauf.
Erneute Baugenehmigung beantragen mit natürlich neuer Statik.
Alleine die neue Statik kostet natürlich "etwasGeld" .
Die neue Statik wird vom Amt natürlich überprüft.
Kostet natürlich "etwas Geld" .
Nach Zahlung aller geforderten Unterlagen wird dann vom Amt die Baugenehmigung abgelehnt.
Gründe für die Ablehnung will und werde ich nicht veröffentlichungen.
Danke.
Der VT 1700, mehr oder weniger baugleich mit dem BP 60, hat ne Typenprüfung, oder wie man das nennt, also keine Statik mehr nachreichen.
Um die Bauvoranfrage oder die Baugenehmigung kommt man aber nicht herum.
Das ist eben DL
Aber auswandern werde ich trotzdem nicht.
-
- S6
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Apr 2020, 08:45
- Reputation: 2
Re: Westtower 3HD Statik benötigt.
Hallo,
@dl7le
wie hoch ist der Tower ?
bis 15m ist eine Antennenanlage ja genehminungsfrei bei dir!
Einzelstatik könnte schon fast mehr kosten als ein fabrikneuer Mast (mit Typenstatik) - zumal beim Neubau immer die aktuelle EU-Norm gilt - IIRR
73
Fred
@dl7le
wie hoch ist der Tower ?
bis 15m ist eine Antennenanlage ja genehminungsfrei bei dir!
Einzelstatik könnte schon fast mehr kosten als ein fabrikneuer Mast (mit Typenstatik) - zumal beim Neubau immer die aktuelle EU-Norm gilt - IIRR
73
Fred
-
- S9
- Beiträge: 1262
- Registriert: 1. Aug 2018, 15:40
- Reputation: 55
-
- S6
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Apr 2020, 08:45
- Reputation: 2
Re: Westtower 3HD Statik benötigt.
Hallo,
@dj7ww gut du kennst dort seine Lage - der Anhang zu Genehmigungsfrei (Verfahrensfrei) ist nicht ganz so klar (im Bauordnungstext zumindest - lt. Änderung ab 1.1.2022)
Ist mir in dem Regelungswirrwar etwas entgangen ?
ist es lt. B-Plan ein reines Wohngebiet ?
73
Fred
@dj7ww gut du kennst dort seine Lage - der Anhang zu Genehmigungsfrei (Verfahrensfrei) ist nicht ganz so klar (im Bauordnungstext zumindest - lt. Änderung ab 1.1.2022)
Ist mir in dem Regelungswirrwar etwas entgangen ?
ist es lt. B-Plan ein reines Wohngebiet ?
73
Fred
-
- S9
- Beiträge: 1262
- Registriert: 1. Aug 2018, 15:40
- Reputation: 55
Re: Westtower 3HD Statik benötigt.
Die Landesbauordnung Schleswig-Holstein gilt seit 2009 in der jetzigen Fassung und noch bis zum 31.8.
http://lissh.lvn.parlanet.de/cgi-bin/st ... t=WEBDOKFL
https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.j ... 2009V17P63
73
Peter
-
- S6
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Apr 2020, 08:45
- Reputation: 2
Re: Westtower 3HD Statik benötigt.
Hallo,
o.k. ... wenn Cuxhaven jezt zu Schlesweig-Holstein gehört... sri, wußte ich nicht .
Bzw. dort die BO on SH gilt.
Ich dachte immer in einer Umkenntnis Cuxhaven wäre in Niedersachsen, aber man lernt ja fast jeden Tag was dazu
o.k. ... wenn Cuxhaven jezt zu Schlesweig-Holstein gehört... sri, wußte ich nicht .
Bzw. dort die BO on SH gilt.
Ich dachte immer in einer Umkenntnis Cuxhaven wäre in Niedersachsen, aber man lernt ja fast jeden Tag was dazu
-
- S9
- Beiträge: 1262
- Registriert: 1. Aug 2018, 15:40
- Reputation: 55
Re: Westtower 3HD Statik benötigt.
Oha, ich dachte das wäre Schleswig-Holstein so weit nördlich.
OK, dann gilt im Aussenbereich die 15m Grenze.
73
Peter