Hallo alle miteinander,
ich bin zurzeit auf der Suche nach möglichen Masten die eine Cushcraft A3S und einen G1000 problemlos in 10m Höhe halten könnten.
Leider fallen für mich die verschiedenen Hummelmasten aus, da sie einfach zu teuer für mich sind :(
Auf meiner Suche stieß ich unter anderem auf verschiedenste Traversen.... Allerdings befürchte ich, dass die nicht stabil genug sind, da sie nur eine Wandstärke von 2mm aufweisen.
Hat jemand von euch eine Idee für einen Mast?
Danke im Vorraus!
73 Erik, DK7ET
Mast für KW Beam
-
- S7
- Beiträge: 227
- Registriert: 12. Jun 2018, 09:50
- Reputation: 0
Re: Mast für KW Beam
Moin Erik,
10m Höhe? Da reicht meines Erachtens ein abgespannter Aluminium Rohrmast mit 5mm Wandstärke. 6m Enden gibts im Metallwarenhandel.
73 Karsten
10m Höhe? Da reicht meines Erachtens ein abgespannter Aluminium Rohrmast mit 5mm Wandstärke. 6m Enden gibts im Metallwarenhandel.
73 Karsten
-
- S5
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Apr 2020, 08:45
- Reputation: 0
Re: Mast für KW Beam
Hallo,
Traversen tun, problematisch sind die Verbinder , die hier duch je 1m Alu-Rohr ersetzt worden sind (die originalen 30cm langen Verbinderrohre sind zu kurz - aus den Löchern wurden Langlöcher).
Last war über 10 Jahre eine 2 ele Boomquad ca. 11m hoch mir dreickigem Grundriss - der Mast kippbar bei 2.5m Einspannlänge und eigentlich ziemlich freistehend. Nachdem es einen Baum daneben entwurzelt hatte im Wind, kamen "sicherheitshalber" noch Abspannunge ran ;-)
Ist zwar nur 2mm Material aber eben 3 Rohre als Gitterkonstuktion die das halten . Habe 4m +3m +3m verbaut.
Zum Vergleich evtl die Maste von MSL/Frick nehmen.
73
Fred
Traversen tun, problematisch sind die Verbinder , die hier duch je 1m Alu-Rohr ersetzt worden sind (die originalen 30cm langen Verbinderrohre sind zu kurz - aus den Löchern wurden Langlöcher).
Last war über 10 Jahre eine 2 ele Boomquad ca. 11m hoch mir dreickigem Grundriss - der Mast kippbar bei 2.5m Einspannlänge und eigentlich ziemlich freistehend. Nachdem es einen Baum daneben entwurzelt hatte im Wind, kamen "sicherheitshalber" noch Abspannunge ran ;-)
Ist zwar nur 2mm Material aber eben 3 Rohre als Gitterkonstuktion die das halten . Habe 4m +3m +3m verbaut.
Zum Vergleich evtl die Maste von MSL/Frick nehmen.
73
Fred
-
- S6
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. Jan 2019, 13:02
- Reputation: 0
Re: Mast für KW Beam
Hallo, 10m mache ich mit 5 Steckmastteilen ( feuerverzinkt ) a 2m von Schwaiger, elegant ist das nicht, Abspannung muß auch sein.
Gruß Mike
Gruß Mike
-
- S5
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. Jun 2018, 21:05
- Reputation: 0
Re: Mast für KW Beam
Die Angaben sind ein wenig spärlich.
Preisklasse bis ?
Kurzfristig oder für immer ?
Kippbar ?
und und und.....
Ebay und Ebay Kleinanzeigen! (da werden Sie geholfen) würde die Blondine sagen.
Masten in jeder Ausführung und in jeder Preisklasse.
Preisklasse bis ?
Kurzfristig oder für immer ?
Kippbar ?
und und und.....
Ebay und Ebay Kleinanzeigen! (da werden Sie geholfen) würde die Blondine sagen.
Masten in jeder Ausführung und in jeder Preisklasse.
-
- S1
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Jan 2021, 00:50
- Reputation: 0
Re: Mast für KW Beam
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten!
Der Mast sollte im Preissegment unter 800-1000 € liegen und er soll dauerhaft aufgebaut sein.
Wenn er kippbar oder ausfahrbar o.Ä. ist, wäre es natürlich top... Aber ohne ist auch kein Problem, da ich mir bei einem Gittermast einfach einen simplen Antennenfahrstuhl bauen würde.
Ich hatte bei verschiedenen Kleinanzeigen Portalen nachgeschaut und ein mögliches Angebot gefunden.... Mal sehen, was daraus wird...
73 Erik
erstmal vielen Dank für die Antworten!
Der Mast sollte im Preissegment unter 800-1000 € liegen und er soll dauerhaft aufgebaut sein.
Wenn er kippbar oder ausfahrbar o.Ä. ist, wäre es natürlich top... Aber ohne ist auch kein Problem, da ich mir bei einem Gittermast einfach einen simplen Antennenfahrstuhl bauen würde.
Ich hatte bei verschiedenen Kleinanzeigen Portalen nachgeschaut und ein mögliches Angebot gefunden.... Mal sehen, was daraus wird...
73 Erik
-
- S5
- Beiträge: 63
- Registriert: 10. Sep 2018, 20:32
- Reputation: 0
Re: Mast für KW Beam
Traversen gibts auch mit 40cm, sind deutlich stabiler als die 30er. Bei einigen Herstellern sind auch Belastungsangaben verfügbar. Schau z.B. mal bei Thomann. Bei uns hat bei der Clubstation neulich auch ein Bagger unseren Gittermast beschädigt (so nen 50 Jahre alter Gittermast aus Amiland), da müssen wir uns auch demnächst nach was umschauen und fanden die 40cm Traversen für unsere Zwecke ausreichend.
In den ebay Kleinanzeigen ist seit Monaten, wenn er noch da ist, ein Vargarda Gittermast drin. Ich habe den gleichen, steht auch schon seit über 25 Jahren und sieht noch aus wie neu. Ist superleicht und begeh- sowie voll zerlegbar. Leider ist er für unser Projekt zu weit entfernt.
In den ebay Kleinanzeigen ist seit Monaten, wenn er noch da ist, ein Vargarda Gittermast drin. Ich habe den gleichen, steht auch schon seit über 25 Jahren und sieht noch aus wie neu. Ist superleicht und begeh- sowie voll zerlegbar. Leider ist er für unser Projekt zu weit entfernt.