IC 251E
-
- S5
- Beiträge: 55
- Registriert: 8. Jun 2018, 19:04
- Reputation: 3
Re: IC 251E
Der (defekte) Optokoppler mit CdS Photozelle lässt sich überbrücken. Ein normaler Optokoppler könnte, nach Modifikation, auch verwendet werden.
73, Robert
-
- S1
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Mai 2022, 07:42
- Reputation: 0
Re: IC 251E
Das ist aber kein Optokoppler?!
-
- S5
- Beiträge: 55
- Registriert: 8. Jun 2018, 19:04
- Reputation: 3
Re: IC 251E
73, Robert
-
- S8
- Beiträge: 474
- Registriert: 8. Jun 2018, 11:18
- Reputation: 47
Re: IC 251E
Aber ja doch. Das Ding heißt richtig MCN-721A.
In einem kleinem Röhrchen befinden sich, lichtdicht verpackt, eine Neon-Glimmlampe und ein CdS-Photowiderstand.
Das Bauteil war aber vermutlich schon zur Bauzeit des TRX ein Museumsstück. Die wurden in größen Stückzahlen Anfang der 70er zur galvanischen Trennung von parallelen Schnittstellen verbaut. Das war ja alles noch nicht so fix...
Das Problem ist, dass das radioaktive Zündgas in der Neonlampe immer weiter zerfällt und damit die Zündspannung immer weiter steigt.
Über R6 kannst du ja messen ob ein Brennstrom fließt (laut Datenblatt 1.9mA).
Du könntest jetzt R5 so weit vergrößern bis die Lampe wieder zündet. Dann hast du wieder eine Halbwertszeit Ruhe (ca. 35Jahre).
73, André
-
- S1
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Mai 2022, 07:42
- Reputation: 0
Re: IC 251E
Genau!Also doch kein Optokoppler!!
Habe den Widerstand überbrückt, Netzteil läuft, aber Memory klappt nicht mehr, weil der Reset nicht ok ist...
Damit kann ich aber leben!
73
Habe den Widerstand überbrückt, Netzteil läuft, aber Memory klappt nicht mehr, weil der Reset nicht ok ist...
Damit kann ich aber leben!
73
-
- S9
- Beiträge: 1262
- Registriert: 1. Aug 2018, 15:40
- Reputation: 55
-
- S1
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Mai 2022, 07:42
- Reputation: 0
Re: IC 251E
DANKE habe den Widerstand überbrückt, Netzteil läuft, nur der reset und Memory klappt nicht mehr...
73