FT-DX10 - leider zieml. OffTopic
-
- S5
- Beiträge: 73
- Registriert: 19. Apr 2020, 03:55
- Reputation: 1
FT-DX10 - leider zieml. OffTopic
Hat schon jemand Einen?
Gibts Erfahrungen mit dem Gerät?
Harry
Gibts Erfahrungen mit dem Gerät?
Harry
Zuletzt geändert von DD9DR am 19. Jan 2021, 16:07, insgesamt 4-mal geändert.
-
- S3
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Jun 2018, 13:57
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
Das Gerät ist sehr gut, ich habe bisher nur positive erfahrungen damit gemacht.
Die Menueführung ist für ein Yaesu gerät erstaunlicher weise übersichtlich und erkärt sich fast von selbst.
73 Joe
Die Menueführung ist für ein Yaesu gerät erstaunlicher weise übersichtlich und erkärt sich fast von selbst.
73 Joe
-
- S6
- Beiträge: 85
- Registriert: 8. Aug 2019, 10:31
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
Ich war / bin auch ganz euphorisch (hi)
Luxusproblem: man liest die technischen Daten und stellt fest, daß die DVI Schnittstelle nur die Auflösungen 800x600 bzw. 800x640 ausgeben kann. Hat sich da eigentlich mal jemand darüber Gedanken gemacht, daß es im Jahr 2021 Leute geben könnte, die Lust haben, das Ding nicht an einen 7" Bildschirm für Wohnmobil-Rückfahrkameras sondern an einen aktuellen Monitor anzuschließen, der 1920x1080 nativ darstellt und eine 800x600er Auflösung "aufpixelt" - was natürlich dann total toll aussieht...? Vom nicht passenden Seitenverhältnis ganz zu schweigen.
Ich habe hier noch einen alten aber hochwertigen 19" LCD Bildschirm von Eizo auf Reserve stehen, müsste so aus dem Jahr 2002 sein. Sogar DER stellt nativ 1280x1024 dar und würde die 800x600 unschön aufpixeln.
Da bauen die im Jahr 2021 so ein tolles Funkgerät, sind so schlau, eine DVI Schnittstelle einzubauen und geben auf der dann eine 90er-Jahre Bildauflösung aus. Man fällt um.
Luxusproblem: man liest die technischen Daten und stellt fest, daß die DVI Schnittstelle nur die Auflösungen 800x600 bzw. 800x640 ausgeben kann. Hat sich da eigentlich mal jemand darüber Gedanken gemacht, daß es im Jahr 2021 Leute geben könnte, die Lust haben, das Ding nicht an einen 7" Bildschirm für Wohnmobil-Rückfahrkameras sondern an einen aktuellen Monitor anzuschließen, der 1920x1080 nativ darstellt und eine 800x600er Auflösung "aufpixelt" - was natürlich dann total toll aussieht...? Vom nicht passenden Seitenverhältnis ganz zu schweigen.
Ich habe hier noch einen alten aber hochwertigen 19" LCD Bildschirm von Eizo auf Reserve stehen, müsste so aus dem Jahr 2002 sein. Sogar DER stellt nativ 1280x1024 dar und würde die 800x600 unschön aufpixeln.
Da bauen die im Jahr 2021 so ein tolles Funkgerät, sind so schlau, eine DVI Schnittstelle einzubauen und geben auf der dann eine 90er-Jahre Bildauflösung aus. Man fällt um.
-
- S6
- Beiträge: 120
- Registriert: 24. Jan 2020, 06:19
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
:)DO8SN hat geschrieben: ↑15. Jan 2021, 10:22man liest die technischen Daten und stellt fest, daß die DVI Schnittstelle nur die Auflösungen 800x600 bzw. 800x640 ausgeben kann. Hat sich da eigentlich mal jemand darüber Gedanken gemacht, daß es im Jahr 2021 Leute geben könnte, die Lust haben, das Ding nicht an einen 7" Bildschirm für Wohnmobil-Rückfahrkameras sondern an einen aktuellen Monitor anzuschließen, der 1920x1080 nativ darstellt und eine 800x600er Auflösung "aufpixelt" - was natürlich dann total toll aussieht...? Vom nicht passenden Seitenverhältnis ganz zu schweigen.
-
- S8
- Beiträge: 545
- Registriert: 8. Jun 2018, 19:33
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
Das ist beim 101er kein bisschen anders, gleiche Auflösung. Aber dafür gibt es eine Abhilfe, einfach weiter wegstellen, dann korrigiert das Auge von selbst die Verpixelung... :-) :-)
Ich habe den 101er und wenn beim 10er die Menüführung gleich oder stark ähnlich gemacht wurde, dann ist das auf alle Fälle eine gute Lösung!
Gruß Stefan
Ich habe den 101er und wenn beim 10er die Menüführung gleich oder stark ähnlich gemacht wurde, dann ist das auf alle Fälle eine gute Lösung!
Gruß Stefan
Amateurfunk macht Intelligenz hörbar!
-
- S5
- Beiträge: 62
- Registriert: 10. Sep 2018, 20:32
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
Dann würde mich noch interessieren was dieses ruckelnde 3D Spektrum für einen Sinn haben soll. Auf jedem Video das ich bisher gesehen habe sieht es für mich unmöglich, unübersichtlich und absolut schlecht aus und trotzdem freuen sich immer alle in Loch in den Bauch. Ist das nur, dass man wieder was hat, was andere nicht haben ?
Ich kenne das noch von SETI decodern auf Rechnern von SGI, da sah das ähnlich aus, nur schöner ;-)
Ich kenne das noch von SETI decodern auf Rechnern von SGI, da sah das ähnlich aus, nur schöner ;-)
-
- S8
- Beiträge: 545
- Registriert: 8. Jun 2018, 19:33
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
Ich nutze das 3D Gedöns nicht, weil es mir keinen Mehrwert bietet. Zum Glück kann man ja wählen!
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Amateurfunk macht Intelligenz hörbar!
-
- S5
- Beiträge: 73
- Registriert: 19. Apr 2020, 03:55
- Reputation: 1
Re: FT-DX10
Das sieht nur auf den Videos ruckelig aus.
In der Realität läuft das recht flüssig, allerdings kann ich darin auch nur einen sehr begrenzten Mehrwert erkennen.
Abseits vom Nutzen sieht das auf einem großen Monitor natürlich sehr schick aus, und wenn man auf Stadtfesten oder sonstigen Veranstaltungen Interesse an unserem Hobby wecken will, ist so ein Monitor mit dieser Darstellung natürlich ein echter Eye-Catcher.
In der Realität läuft das recht flüssig, allerdings kann ich darin auch nur einen sehr begrenzten Mehrwert erkennen.
Abseits vom Nutzen sieht das auf einem großen Monitor natürlich sehr schick aus, und wenn man auf Stadtfesten oder sonstigen Veranstaltungen Interesse an unserem Hobby wecken will, ist so ein Monitor mit dieser Darstellung natürlich ein echter Eye-Catcher.
-
- S6
- Beiträge: 85
- Registriert: 8. Aug 2019, 10:31
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
Ja - mit aufgepixelter Darstellung im falschen Seitenverhältnis ist das sicher für einen Lacher gut.
Das sieht einfach mist aus, auch aus der Distanz... gerade auf großen Monitoren.
Die Leute sind 1080p gewohnt, viele schon 4k - gerade die Jugend.
Es ist einfach ein fauxpas, im Jahr 2021 (der de facto Standard ist 1080p) ein Gerät für ~1700 Euro anzubieten, was eine Grafikauflösung besitzt wie ein PC der 90er Jahre. Das Interesse an unserem Hobby ist spätestens dann, wenn der potentielle Interessent sich einen Überblick über die Preisgestaltung in unserer Szene (das ist ein anderes Thema und da habe ich so meine eigene Theorie zu) gemacht hat ohnehin gedämpft - dann soll man sich irgendwie schönreden, daß der 1700 Euro TRX an einer Bildauflösung scheitert, die jeder 50 Euro-RaspberryPi locker hinbekommt...
Naja, man kann Yaesu auch verstehen. So spart man viel Geld und der potentiellen Kundschaft Ü60 sind solche Details egal... wer braucht schon die Jugend. ;)
Das sieht einfach mist aus, auch aus der Distanz... gerade auf großen Monitoren.
Die Leute sind 1080p gewohnt, viele schon 4k - gerade die Jugend.
Es ist einfach ein fauxpas, im Jahr 2021 (der de facto Standard ist 1080p) ein Gerät für ~1700 Euro anzubieten, was eine Grafikauflösung besitzt wie ein PC der 90er Jahre. Das Interesse an unserem Hobby ist spätestens dann, wenn der potentielle Interessent sich einen Überblick über die Preisgestaltung in unserer Szene (das ist ein anderes Thema und da habe ich so meine eigene Theorie zu) gemacht hat ohnehin gedämpft - dann soll man sich irgendwie schönreden, daß der 1700 Euro TRX an einer Bildauflösung scheitert, die jeder 50 Euro-RaspberryPi locker hinbekommt...
Naja, man kann Yaesu auch verstehen. So spart man viel Geld und der potentiellen Kundschaft Ü60 sind solche Details egal... wer braucht schon die Jugend. ;)
-
- S8
- Beiträge: 468
- Registriert: 6. Jun 2018, 19:29
- Reputation: 0
Re: FT-DX10
naja, die Öffentlich-Rechtlichen in DL senden ja auch seit Jahren nur in 720p, obwohl 1080p zusehends abgelöst wird
ist halt immer die Frage: braucht man's?
zum Glück brauch ich weder TV noch einen Transceiver mit Videoausgang
ist halt immer die Frage: braucht man's?
zum Glück brauch ich weder TV noch einen Transceiver mit Videoausgang