Hier könnt ihr alles zum Thema Störungen z.B. durch Powerline schreiben.
Moderatoren: DC4LO, DO1TSP
-
dj3ue
- S9+10dB
- Beiträge: 1690
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 78
Beitrag
von dj3ue » 7. Mai 2022, 22:12
DL8SFZ hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 21:59
Also dürfen wir da durchaus auch dauerhaft senden!
Nich wir, ob der gemeine ISM-ler da dauerhaft senden darf?
Hier ein Videoclip von dem "Störenfried" ;-)
https://workupload.com/file/bpCc3E5rBrV
-
DL8SFZ
- S9
- Beiträge: 844
- Registriert: 8. Jun 2018, 19:33
- Reputation: 48
Beitrag
von DL8SFZ » 8. Mai 2022, 07:22
Achs... okay, falsch verstanden. Ja, warum sollte er das nicht dürfen? ISM ist nicht gleich begrenzte Sendedauer, sondern er muss Störungen von anderen Funkdiensten dulden. So interpretiere ich zumindest den Text.
Gruß Stefan
Amateurfunk ist teuerste Art der kostenlosen Kommunikation! ;-)
-
dj3ue
- S9+10dB
- Beiträge: 1690
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 78
Beitrag
von dj3ue » 8. Mai 2022, 09:35
Deswegen frage ich, bin mir nicht sicher irgendwo mal was von 180s gelesen zu haben......
-
DJ7WW
- S9
- Beiträge: 1262
- Registriert: 1. Aug 2018, 15:40
- Reputation: 55
Beitrag
von DJ7WW » 8. Mai 2022, 17:08
DL8SFZ hat geschrieben: ↑8. Mai 2022, 07:22
Achs... okay, falsch verstanden. Ja, warum sollte er das nicht dürfen? ISM ist nicht gleich begrenzte Sendedauer, sondern er muss Störungen von anderen Funkdiensten dulden. So interpretiere ich zumindest den Text.
Gruß Stefan
Ist alles reguliert:
https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... onFile&v=7
73
Peter
-
DL8SFZ
- S9
- Beiträge: 844
- Registriert: 8. Jun 2018, 19:33
- Reputation: 48
Beitrag
von DL8SFZ » 8. Mai 2022, 19:35
Stimmt, und da steht nix von einer Einschränkung der Sendungsdauer.
Gruß Stefan
Amateurfunk ist teuerste Art der kostenlosen Kommunikation! ;-)
-
dj3ue
- S9+10dB
- Beiträge: 1690
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 78
Beitrag
von dj3ue » 8. Mai 2022, 22:07
Tja, dann scheint es in Ordnung zu sein....
Und die Kreuzpeilung zielt auf ein großes Industriegelände (John Deere Mannheim)
Aber für 10mW ein sportliches Signal von fast 1km durch Wohngebiete ;-)
-
Dell55neu
- S7
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Jun 2018, 00:10
- Reputation: 0
Beitrag
von Dell55neu » 9. Mai 2022, 16:44
@DL8SFZ:
Was DJ3UE fragt, zielt auf meinen Eingangstread hier im Forum ab:
Dürfen dauerhaft Aussendungen im ISM-Band (welches im 70cm primär zugewiesenen Amateurfunkband liegt) machen?
Ich meine: Nein! Mit dauerhaft meine ich, dass (wie hier bei mir) z.B. alle 2 Sek. ein Signal ausgesendet wird und das 24 Std./7Tage.
Hinzu kommt (bei mir), dass das Signal viel zu breitbandig (ca. 25-30 Khz; wurde letztens durch BnetzA PMD gemessen) ist
und (auch bei mir) völlig den darüberliegenden Teilbereich des 70cm AFU-Band mit Relaisausgaben (auch digital!) "zustopft".
Das äussert sich bei schwachen FM-Relais mit einem "Tschirp" alle 2 Sek. leise im Hintergrund des Trägersignals des Relais
oder (nur bei digitalen Relais) mit völligem Aussetzen des Empfangsignals!
Die BnetzA war am Montag dieser Woche da und nahm Messungen mit dessen Peilantenne (LogPer) und Panoramamessempfänger vor.
Ich war zugegen und die Messung bestätigte zum einen die Richtung aus der das Signal kommt.
Zum anderen dessen Breitbandigkeit (mehr als doppelt soviel was wir tun dürfen).
Über das Ergebnis werde ich schriftlich informiert, da ich die Störungsmeldung abgegeben habe.
73, Helmut
-
DL8YEV
- S8
- Beiträge: 474
- Registriert: 8. Jun 2018, 11:18
- Reputation: 47
Beitrag
von DL8YEV » 17. Mai 2022, 17:59
Dell55neu hat geschrieben: ↑9. Mai 2022, 16:44
...Die BnetzA war am Montag dieser Woche da und nahm Messungen mit dessen Peilantenne (LogPer) und Panoramamessempfänger vor.
Ich war zugegen und die Messung bestätigte zum einen die Richtung aus der das Signal kommt.
Zum anderen dessen Breitbandigkeit (mehr als doppelt soviel was wir tun dürfen).
Über das Ergebnis werde ich schriftlich informiert, da ich die Störungsmeldung abgegeben habe.
Und damit hören die ganzen unsinnigen Spekulationen dann auch hoffentlich auf.
Sei doch so gut und informiere uns, wenn du eine Antwort der BNetzA hast und was da drin steht.
73, André