Lötspitze selber gemacht.

Der Platz für alles was mit Eigenbau zu tun hat.

Moderatoren:DC4LO, DO1TSP

DB2BMJ
S5
Beiträge:44
Registriert:11. Jun 2018, 13:18
Reputation:1
Re: Lötspitze selber gemacht.

Beitrag von DB2BMJ » 23. Mai 2023, 16:59

DL8SFZ hat geschrieben:
22. Mai 2023, 14:53
Hallo Bernd,
wie schnell ist denn der Vorgang zu beobachten, dass die Spitze eine Vertiefung bekommt? Die originalen Wellerspitzen, die ich zum gebrauchten Lötkolben dazubekommen hatte, waren von Anfang an mit einer kleinen Vertiefung.
Die Vertiefung tritt nur bei den selbst geschmiedeten Spitzen auf, die käuflich erhältlichen sind irgendwie beschichtet, so dass das nicht passiert. Wie lange das dauert habe ich nicht genau beobachtet, ich habe die Spitzen immer dann neu gemacht, wenn sie nicht mehr schön waren. Vieleicht alle 1000 Lötaugen?
DL8SFZ hat geschrieben:
22. Mai 2023, 14:53
Wie muss ich mir das "geschmiedet" vorstellen? Glühend gemacht und mehrmals wie bei Damaststahl durchgetrieben oder einfach nur leicht einmal im Kreis gedengelt, um eine leichte Materialverdichtung zu erreichen?
Kupfer kann man kalt schmieden. Mit einem 300g-Hammer auf dem Schraubstock.

Bernd

Antworten