Von dem wenigen, was im Manual zu entnehmen ist, scheint es so, als ob das die Anschlusskonfiguration ist, die auch Kenwood verwendet; sieht jedenfalls so aus wie bei meinem TH-7F; ob das eine eigene Norm ist, denk ich eher nicht.
Im Manual steht, dass die VOX ausschliesslich über die PC Software aktivierbar ist, was ja nun nicht gerade sehr praktisch ist; der Nutzen ist da also ziemlich fragwürdig.
Ob man die PTT mit einem passenden Headset bedienen kann, lässt sich so nicht sagen, ich weiss auch nicht, ob es diese Möglichkeit z.B. bei Kenwood gibt; möglich ist es durchaus. Aber eben, das Manual ist spartanisch und lässt einiges an Fragen offen, was heisst, dass du wohl einfach mal was kaufen musst, um auszuprobieren, was geht und was nicht.
Retevis RT618 - passendes Headset?
-
- S9
- Beiträge: 705
- Registriert: 6. Jun 2018, 19:29
- Reputation: 34
-
- S9+10dB
- Beiträge: 1775
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 86
Re: Retevis RT618 - passendes Headset?
Hallo Herr oder Frau Zellkern, auch dir ein Hallo im Forum und ein Danke für deine ausführliche Vorstellung ;-)
Ich persönlich bevorzuge Headsets mit einem "Schallschlauch", weil man die Ohrstöpsel leicht sind und man sie stundenlang tragen kann.
Für mein Anytone, das ebenfalls den mittlerweile gängigen "Kenwood-Stecker" hat, hatte ich dieses Headset-Modell
https://www.ebay.de/itm/282967908093?ha ... SwB7lfYq13
Allerdings ist die Modulation dumpf und nicht laut.
Dann habe ich mir ein anderes gekauft, das es auch etwas günstiger gibt:
https://www.ebay.de/itm/133178903592?ha ... Sw44xZeTEG
Da ist die Modulation deutlich klarer und lauter.
Das ist zwar ein NoName, aber auf manchen Fotos erkennt man das Modell daran, das das Mikrofonteil länger ist, und die quadratische Mikrofonöffnung mit einem ganz feinen Metallgitter geschützt ist.
Achim
Ich persönlich bevorzuge Headsets mit einem "Schallschlauch", weil man die Ohrstöpsel leicht sind und man sie stundenlang tragen kann.
Für mein Anytone, das ebenfalls den mittlerweile gängigen "Kenwood-Stecker" hat, hatte ich dieses Headset-Modell
https://www.ebay.de/itm/282967908093?ha ... SwB7lfYq13
Allerdings ist die Modulation dumpf und nicht laut.
Dann habe ich mir ein anderes gekauft, das es auch etwas günstiger gibt:
https://www.ebay.de/itm/133178903592?ha ... Sw44xZeTEG
Da ist die Modulation deutlich klarer und lauter.
Das ist zwar ein NoName, aber auf manchen Fotos erkennt man das Modell daran, das das Mikrofonteil länger ist, und die quadratische Mikrofonöffnung mit einem ganz feinen Metallgitter geschützt ist.
Achim