Heute bekam ich die Meldung, dass meine i.p. wegen Spam gesperrt wurde. Die i.p. ist eine IPV4 Adresse.
Nun, mein Anbieter (M-Net) verteilt generell nur IPV6 Adresse und die IPV4 Adressen werden gepoolt. D.h. die gleiche IPV4 nützen vermutlich tausende.
Gesperrte IP
-
- S8
- Beiträge: 365
- Registriert: 2. Jul 2018, 16:30
- Reputation: 0
Re: Gesperrte IP
Hast du denn immer die selbe IP-Adresse? i.d.R. wird die dynamisch vergeben.
-
- S9
- Beiträge: 1127
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 0
Re: Gesperrte IP
Das kann man so generell nicht mehr sagen.
Die Telekom ist z.B. recht freizügig und vergibt IPV4 bis zu einem Reset des Routers, ich habe meine schon fast 2 Wochen.
Auf der anderen Seite wird bei einem bestimmten Forum meine IP vom QRL 141.xx.xx.xx generell abgelehnt, obwohl in keinem bekanntem Spamverzeichnis.
Möglicherweise liegts auch am "IP-Konverter" Teredo, den M-Net verwendet.
Ich denke, da müßte der Admin den Spamfilter nacharbeiten.
Die Telekom ist z.B. recht freizügig und vergibt IPV4 bis zu einem Reset des Routers, ich habe meine schon fast 2 Wochen.
Auf der anderen Seite wird bei einem bestimmten Forum meine IP vom QRL 141.xx.xx.xx generell abgelehnt, obwohl in keinem bekanntem Spamverzeichnis.
Möglicherweise liegts auch am "IP-Konverter" Teredo, den M-Net verwendet.
Ich denke, da müßte der Admin den Spamfilter nacharbeiten.
-
- S5
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Jul 2018, 08:10
- Reputation: 0
Re: Gesperrte IP
Teredo wird (wurde) zur Nutzung von IPv6 in IPv4-only Netzen verwendet. M-Net nutzt wenn dann eher https://de.wikipedia.org/wiki/Carrier-grade_NAT
-
- S7
- Beiträge: 160
- Registriert: 16. Jun 2018, 06:12
- Reputation: 0
Re: Gesperrte IP
...bin auch bei M-Net - alles paletti......
Liegt also eher nicht am Anbieter?
73 Mike
Liegt also eher nicht am Anbieter?
73 Mike
-
- S4
- Beiträge: 39
- Registriert: 10. Sep 2020, 17:45
- Reputation: 0
Re: Gesperrte IP
Selbstverständlich. Sonst hätte ich die Meldung gar nicht posten können. Ich wollte nur mitteilen, dass der Spam Dienst nicht sein Geld wert ist. Ein auf IPV4 basierter Spam Dienst ist heutzutage obsolet.
-
- S8
- Beiträge: 365
- Registriert: 2. Jul 2018, 16:30
- Reputation: 0
Re: Gesperrte IP
Na nicht zwingend, hätte ja auch sein können, dass du die Meldung vom Handy/einem Freund/Arbeit oder wo auch immer geschickt hast.
-
- Site Admin
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. Mai 2018, 00:43
- Reputation: 0
Re: Gesperrte IP
Man kann nicht vom anbieter so darauf schließen ob das funktioniert oder nicht.
Der akutelle Anbieter nutzt leider nur IPv4, hier kann es zu Konflikten kommen, wenn die IP Adresse auf einer Blacklist ist. Da ggf. mal dem anbieter melden das er auf Blacklist gesetzt wurde weil der vorherige Benutzer der IP es geschafft hat das man ihn blacklistet
Der akutelle Anbieter nutzt leider nur IPv4, hier kann es zu Konflikten kommen, wenn die IP Adresse auf einer Blacklist ist. Da ggf. mal dem anbieter melden das er auf Blacklist gesetzt wurde weil der vorherige Benutzer der IP es geschafft hat das man ihn blacklistet
vy 73 de Tobias, DO1TSP