Hallo zusammen,
bin seit heute angemeldet. Bisher hatte ich das Forum nicht entdeckt.
Anlass für die Anmeldung war, dass ich in unserem OV einen Artikel aus dem aktuellen Funktelegramm zur vermeintlichen neuen Einsteigerlizenz in unserem OV-Messenger gepostet habe. Es entstand eine lebhafte Diskussion - wer hätte das gedacht :wink:
Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Infos, um mir ein komplettes Bild zu machen. Insbesondere die Erfahrungen von Einsteigerlizenzen in anderen Ländern.
Es soll aber nicht bei diesem einen Thema bleiben.
Ich bin übrigens im Virtuellen Ortsverband P62 - der Ortsverband ohne fixen Ort: https://www.darc.de/der-club/distrikte/ ... baende/62/
Mehr Infos zu mir gibt es auf meiner Webseite <rufzeichen>.de
73 de Andi, DL1AG
DL1AG stellt sich vor
- DF5WW
- S7
- Beiträge:173
- Registriert:27. Dez 2021, 13:36
- Reputation:20
Re: DL1AG stellt sich vor
Hallo Andi,
willkommen hier im Forum. Zu dem genannten Thema schau Dir mal den folgenden Thread an. Ab Seite 4 geht es da auch
um die Gerüchte von Änderungen der Lizenzklassen.
https://www.der-amateurfunk.de/viewtopic.php?f=7&t=3928
Für mich sind und bleiben das unbestätigte Gerüchte solange sich die BNetzA nicht äussert und/oder der DARC. Der RTA
wird einen besseren Kontakt zu den wesentlichen Leuten bei Behörde und Ministerium haben als ein selbsternanntes
Magazin für Funkamateure.
😉😉
willkommen hier im Forum. Zu dem genannten Thema schau Dir mal den folgenden Thread an. Ab Seite 4 geht es da auch
um die Gerüchte von Änderungen der Lizenzklassen.
https://www.der-amateurfunk.de/viewtopic.php?f=7&t=3928
Für mich sind und bleiben das unbestätigte Gerüchte solange sich die BNetzA nicht äussert und/oder der DARC. Der RTA
wird einen besseren Kontakt zu den wesentlichen Leuten bei Behörde und Ministerium haben als ein selbsternanntes
Magazin für Funkamateure.
😉😉
Jürgen, DF5WW
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
- db6zh
- S9
- Beiträge:1109
- Registriert:5. Jun 2018, 14:27
- Reputation:70
Re: DL1AG stellt sich vor
Hallo Andreas,
herzlich willkommen. Zu Deiner Vorstellung - nachdem Du P62 Mitglied bist, habe ich auf der OV-Seite gestöbert. Es hat mich etwas amüsiert
Soll genug sein, etwas Spaß muß sein und den wünsche ich Dir in Deinem OV und hier ebenfalls.
73 Peter
PS: fast vergessen: Gerüchte gibt es immer, daß ist so etwas wie die "stille Post". Spätestens nach 2-3 Auflagen irgendwo kriegen wir die Liz geschenkt, *duck*. Der eigentlich Hintergrund ist die unterschiedliche Harmonisierung innerhalb der EU, die diese "stille Post" am laufen hält und auch immer wieder neue Ideen hochkommen läßt. Aber ......
herzlich willkommen. Zu Deiner Vorstellung - nachdem Du P62 Mitglied bist, habe ich auf der OV-Seite gestöbert. Es hat mich etwas amüsiert
, aber ....... darf ja jeder selber entscheiden, was normal bzw. üblich ist. Ich war lediglich zwei Wahlperioden ab Gründung unseres OV als stellv. OVV "verpflichtet", ansonsten mache ich, was ich will. Zum OV-Abend gehe ich sehr unregelmäßig und bei Veranstaltungen wie Fieldday nur zur "Kaffee und Kuchen-Zeit", da schreibt mir auch niemand etwas vor. OV-Kommunikation läuft bei uns ebenfalls per eMail oder über Funk (2m, 70cm). Nur mal als Gegenüberstellung. Direkte Demokratie haben wir auch, weil bei uns auch jeder macht was er will. Die Mehrheit hat sich lediglich vor der Vereinsarbeit gedrückt und guckt alle zwei Jahre ein paar Leute aus, die die Arbeit machen, bzw. sich dazu überreden haben lassen (müssen) :-) .kein übliches OV-Leben (OV-Abende, Verpflichtung zur Mitarbeit,.. )
Soll genug sein, etwas Spaß muß sein und den wünsche ich Dir in Deinem OV und hier ebenfalls.
73 Peter
PS: fast vergessen: Gerüchte gibt es immer, daß ist so etwas wie die "stille Post". Spätestens nach 2-3 Auflagen irgendwo kriegen wir die Liz geschenkt, *duck*. Der eigentlich Hintergrund ist die unterschiedliche Harmonisierung innerhalb der EU, die diese "stille Post" am laufen hält und auch immer wieder neue Ideen hochkommen läßt. Aber ......
-
- S1
- Beiträge:4
- Registriert:16. Mai 2022, 17:51
- Reputation:2
Re: DL1AG stellt sich vor
Hallo Peter und danke für dein Post.
Unter "normalem" OV-Leben sind Präsenztreffen in Gaststätten oder Clubheimen gemeint. Fielddays haben wir auch nicht. Alles online.
Da wir bundesweit verstreut sind, wird das schon mal schwierig. Ein OM wohnt sogar in Wien. Somit sind wir sogar international ;)
73 de Andi, DL1AG
Unter "normalem" OV-Leben sind Präsenztreffen in Gaststätten oder Clubheimen gemeint. Fielddays haben wir auch nicht. Alles online.
Da wir bundesweit verstreut sind, wird das schon mal schwierig. Ein OM wohnt sogar in Wien. Somit sind wir sogar international ;)
73 de Andi, DL1AG
-
- S7
- Beiträge:239
- Registriert:8. Jun 2018, 20:57
- Reputation:68
Re: DL1AG stellt sich vor
DB6ZH: " Die Mehrheit hat sich lediglich vor der Vereinsarbeit gedrückt und guckt alle zwei Jahre ein paar Leute aus, die die Arbeit machen, bzw. sich dazu überreden haben lassen (müssen) :-) "
Das ist wohl in jedem Verein mehr oder weniger so.
In dem Hundeverein in dem ich bin, ist es genauso :)
Zu Andi, ebenfalls willkommen im Forum.
73 Volker, DL3LK
Das ist wohl in jedem Verein mehr oder weniger so.
In dem Hundeverein in dem ich bin, ist es genauso :)
Zu Andi, ebenfalls willkommen im Forum.
73 Volker, DL3LK
https://dl3lk.darc.de/
-
- S9+10dB
- Beiträge:1924
- Registriert:8. Jun 2018, 14:45
- Reputation:116
Re: DL1AG stellt sich vor
Ich habe mal auf der Infoseite zum P62 gestöbert und u.a. die DMR Sprechgruppe 263062 gesehen.
Dazu finde ich im Dashboard vom Feuerchef, ich vermute, das ist eine "fest freigewählte" TG?
Wenn ich die auf meinem Hotspot rufe, zeigt der mir nicht die TG 263062 an, sondern 26306
Dazu finde ich im Dashboard vom Feuerchef, ich vermute, das ist eine "fest freigewählte" TG?
Wenn ich die auf meinem Hotspot rufe, zeigt der mir nicht die TG 263062 an, sondern 26306
-
- S1
- Beiträge:4
- Registriert:16. Mai 2022, 17:51
- Reputation:2
Re: DL1AG stellt sich vor
Hi, ja wir hatten damals nach einer TG geschaut, die eine 62 in der Nummer hat und im deutschen Raum sein sollte. Da kam die Idee zu 263062 auf. Die gibt es wirklich ;) und du kannst sie auch unter "Last heard" bei Brandmeister.network sehen.
- DK3QN
- S8
- Beiträge:356
- Registriert:9. Feb 2019, 17:08
- Reputation:13
Re: DL1AG stellt sich vor
Hallo Andi, DL1AG,
wenn auch etwas verspätet, auch von mir ein "Willkommen" hier im Forum.
Aus deinem Post habe ich wieder etwas dazugelernt: wusste bisher nicht, dass es virtuelle OVs gibt!
73 aus Friedberg (OV T19) bei Augsburg,
Klaus, DK3QN
wenn auch etwas verspätet, auch von mir ein "Willkommen" hier im Forum.
Aus deinem Post habe ich wieder etwas dazugelernt: wusste bisher nicht, dass es virtuelle OVs gibt!
73 aus Friedberg (OV T19) bei Augsburg,
Klaus, DK3QN
CW - Queen of Modes -...- TBDXC member