Moin Helmut,
ist mir persönlich auch eigentlich Wurscht wann und ob überhaupt. Die Lizenz ist jedenfalls aktiv und gehört immer noch DK5WT.
https://ans.bundesnetzagentur.de/amateu ... ichen.aspx
Des weiteren hab ich eigentlich lediglich versucht dem Fragesteller die Info´s zu geben welche sich bzgl.
dieser Relaisfunkstelle im www finden ließen. Für mich ist das Relais eher uninteressant weil viel zu weit
weg und von hier garnicht zu erreichen.
Aber ich mache das in Zukunft etwas anders und verlinke nurnoch die Ergebnisse meiner Googlesuche. Da kann
sich dann jeder selbst raussuchen auf welches der Suchergebnisse er klickt. Allerdings kann ich da den genannten
"Speckmarshall" auch nicht ausschliessen, nur taucht er dann halt eben hier im Forum selbst nicht auf.
😉😉
Aufbau FM-Relais auf dem Donnersberg geplant
- DF5WW
- S6
- Beiträge: 115
- Registriert: 27. Dez 2021, 13:36
- Reputation: 13
Re: Aufbau FM-Relais auf dem Donnersberg geplant
Jürgen, DF5WW
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
-
- S7
- Beiträge: 231
- Registriert: 25. Jun 2018, 00:10
- Reputation: 2
Re: Aufbau FM-Relais auf dem Donnersberg geplant
Moin Jürgen,
sage das nicht zu laut....
Ich konnte Ende der 90er (war noch kein FA) auf meinem Scanner und Mobilantenne in der Nähe von Koblenz/Waldesch A61, dass Relais DB0ND hören.
Danach (Anfang der 2000er) habe ich mit meinem damaligen Rufzeichen,
mehrere OMs die ebenfalls auf der A61 unterwegs waren, darüber sprechen können.....
73, Helmut
-
- S9+10dB
- Beiträge: 1727
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 83
Re: Aufbau FM-Relais auf dem Donnersberg geplant
Jaja Jürgen, sach das nich zu laut, sind nur 122km, lach......
Lassen wir und überraschen, obs was wird.
Früher wars ein analoges Relais mit Echolink, ich vermute und hoffe, das neben dem analogen mindestens was digitales dazu kommt, am liebsten DMR, weils davon hamma in der Gegend fast nichts brauchbares.
Das oben beschriebene DB0FTC, unweit vom Donnersberg und das kostenlos den Besitzer gewechselt hat, war traumhaft bestückt mit FM, D-Stern, C4FM und DMR
- DF5WW
- S6
- Beiträge: 115
- Registriert: 27. Dez 2021, 13:36
- Reputation: 13
Re: Aufbau FM-Relais auf dem Donnersberg geplant
Hallo Achim,
den digitalen Kram (insbesondere DMR) hab ich mal eine kurze Zeit ausprobiert und dann wieder abgehakt. Was
mich daran gestört hat war die ganze Vernetzerei. Aber ich hab damals jedenfalls einem Koblenzer OM geholfen,
der ein Baugleiches Gerät abgeschossen hatte, indem ich ihn zu mir eingeladen hab und ihm meines ganz einfach
geschenkt habe.
War aber auch keine Entfernung für den OM. Wohnte da noch in Höhr-Grenzhausen. 😎😎
War damals so eine Retevis Gurke.
den digitalen Kram (insbesondere DMR) hab ich mal eine kurze Zeit ausprobiert und dann wieder abgehakt. Was
mich daran gestört hat war die ganze Vernetzerei. Aber ich hab damals jedenfalls einem Koblenzer OM geholfen,
der ein Baugleiches Gerät abgeschossen hatte, indem ich ihn zu mir eingeladen hab und ihm meines ganz einfach
geschenkt habe.
War aber auch keine Entfernung für den OM. Wohnte da noch in Höhr-Grenzhausen. 😎😎
War damals so eine Retevis Gurke.
Jürgen, DF5WW
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
-
- S9+10dB
- Beiträge: 1727
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 83
Re: Aufbau FM-Relais auf dem Donnersberg geplant
Klar, so hat jeder seine Interessen.
Da ich von Zuhause aus sehr wenig KW machen kann, gehört UKW und Digitalfunk zu meinen Kernkompetenzen ;-)
Leider wohne ich nicht im digitalen Schlaraffenland wie z.B. Nordsee oder Ruhrpott.
Im Rhein-Neckar-Gebiet Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg gibts fürs Handgerät praktisch kein D-Star oder DMR.
C4 gibts n "bissl" was, aber teilweise nur umsetzend, aber nicht vernetzt.
Von daher würde es mich freuen wenn der höchste Berg der Pfalz auch was digitales bekommen würde.
Da ich von Zuhause aus sehr wenig KW machen kann, gehört UKW und Digitalfunk zu meinen Kernkompetenzen ;-)
Leider wohne ich nicht im digitalen Schlaraffenland wie z.B. Nordsee oder Ruhrpott.
Im Rhein-Neckar-Gebiet Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg gibts fürs Handgerät praktisch kein D-Star oder DMR.
C4 gibts n "bissl" was, aber teilweise nur umsetzend, aber nicht vernetzt.
Von daher würde es mich freuen wenn der höchste Berg der Pfalz auch was digitales bekommen würde.
-
- S7
- Beiträge: 231
- Registriert: 25. Jun 2018, 00:10
- Reputation: 2
Re: Aufbau FM-Relais auf dem Donnersberg geplant
Die erste Schnellantwort hat das System nicht übernommen.
Deshalb nochmals: Ja es ist was digitales geplant. Ob es DMR oder/und C4FM wird?
Pocsag soll es auch geben.
Für Raum LU/MA wäre es gut, wenn es DMR würde....
Die Anbindung via Hamnet würde dort gut gelingen. Backfallebene: Inexio Internetanschluss....
Deshalb nochmals: Ja es ist was digitales geplant. Ob es DMR oder/und C4FM wird?
Pocsag soll es auch geben.
Für Raum LU/MA wäre es gut, wenn es DMR würde....
Die Anbindung via Hamnet würde dort gut gelingen. Backfallebene: Inexio Internetanschluss....
73, Helmut